Steuernews 06/2023 – Frist Energiekostenzuschuss II
(Wir erinnern an dieses Thema, da wir von einigen Klienten das Feedback erhalten haben, dass diverse Infos und Newsletter von den jeweiligen Kammern in der Praxis oft untergehen.) Der Energiekostenzuschuss II für Unternehmen ist konzipiert, um bei den zusätzlichen Energiekosten …
Update zur Energiekostenpauschale
Wir möchten Sie kzur über die Updates zur Energiekostenpauschale informieren. Für Unternehmer gibt es jetzt eine eigene Webseite: https://www.energiekostenpauschale.at/. Auf dieser Seite finden Sie den Selbst-Check, sowie die Frequently Asked Questions (FAQ’s). Für offene Fragen steht Ihnen die Hotline der …
Zugang zum Unternehmensserviceportal (USP)
Wir möchten Sie über die Neuerungen für den weiteren Zugang zum Unternehmensserviceportal (USP) in Kenntnis setzen. In den nächsten Monaten wird die ID-Austria eine Voraussetzung hierfür sein. Dies gilt nur, wenn Sie sich mittels Ihrer Handy-Signatur bis jetzt angemeldet haben. …
Energiekostenzuschuss 1 für Q 4 2022 und Energiekostenpauschale für Kleinst- und Kleinunternehmen
Wir möchten Sie über die Neuerungen zum Energiekostenzuschuss 1 für Q 4 2022 sowie zum Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen informieren. Energiekostenpauschale (Energiekostenzuschuss II) für Kleinst- und Kleinunternehmer Was können Sie jetzt schon laut FFG tun? Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: …
Verlängerter Energiekostenzuschuss 1 (EKZ), EKZ 2 und Energiekostenpauschale für Kleinst- und Kleinunternehmer
Es wurden endlich Details zum verlängerten Energiekostenzuschuss 1 (EKZ), zum EKZ 2 und zum Pauschalfördermodell für Kleinst- und Kleinunternehmer bekanntgegeben. Anbei dürfen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Neuerungen geben: EKZ 1Ausweitung im 4. Quartal 2022 (Oktober bis Dezember) …
Die Belegerteilungspflicht
Das Vergessen auf die Pflicht zur Erteilung eines Beleges kann unangenehme finanzstrafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Unabhängig von der weitläufig als „Registrierkassenpflicht“ bezeichneten bestehenden Aufzeichnungspflicht, gibt es seit 2016 noch die sogenannte Belegerteilungspflicht. Dem Kunden ist demnach bei Barzahlung ein …
„Dein Netzwerk ist dein Erfolg.“ – Porter Gale.
Getreu diesem Motto, gehört unsere Kanzlei seit 2020 dem Pfeilgrau-Netzwerk der Best-Practice-Kanzlei Pfeilgrau Steuerberatung GmbH, mit Firmensitzen in Bad Vöslau und Baden, an. Dabei handelt es sich um eine Allianz von drei Steuerberatungskanzleien, die sich intensiv den Themen Prozessoptimierung, Digitalisierung, …
Energiekostenzuschuss
Liebe LeserInnen, aktuell gibt es für Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Energiekostenzuschuss beim AWS voranzumelden. Nähere Infos dazu finden Sie auch unter https://www.aws.at/ukraine-krieg-sonder-foerderungsprogramme/aws-energiekostenzuschuss/ Gefördert werden grundsätzlich 30% der Mehrkosten an Energie für Strom, Erdgas und Treibstoffe im Zeitraum 01.02.2022 …